
Wie neuroinklusives Lernen gelingt
Lernen ist vielfältig – Unterrichtskonzepte orientieren sich oft an einem einheitlichen Lernstil, doch Lernprozesse sind so individuell wie die Lernenden selbst. Besonders neurodivergente Schüler*innen nehmen Inhalte auf unterschiedliche Weise auf und profitieren von flexiblen Strukturen. Wie kann Schule dieser Vielfalt gerecht werden?